Offene Stellen
Mitarbeiterin* in der Verwaltung (15 Wochenstunden)
Wir suchen eine Mitarbeiterin* in der Verwaltung (15 Wochenstunden) zum 15.08./01.09.23 als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist befristet bis voraussichtlich 31.07.2024.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit ab 01.10.23 für eine Wochenstunde ein bezahltes Ehrenamt zu übernehmen.
Aufgabengebiet:
- Vereins-, Spenden- und Bußgeldverwaltung
- Erstellung der laufenden Finanzbuchhaltung inkl. Zahlungsverkehr
- Datenbankpflege und Datenbankauswertungen
- EDV-Verwaltung der Soft- und Hardware
- Hausverwaltung und Bestellwesen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Wir wünschen uns:
- Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Qualifikation
- Nachgewiesene praktische Erfahrung im kaufmännischen Bereich
- Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten, auch MS-ACCESS
- gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten des Vereins und der Fachberatungsstelle
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung in Anlehnung an den TVL in der Entgeltgruppe 6
- Vier-Tage Woche (Montag bis Donnerstag)
- gründliche Einarbeitung
- freundliche Unterstützung durch das Schattenriss-Team
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Personen, deren Erfahrungen und Perspektiven zur Diversität unseres Teams beitragen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung unter Einreichung aller Abschluss- und Arbeitszeugnisse per Mail (in einem pdf-Dokument) an bewerbung@schattenriss.de bis zum 11.06.2023. Ihre Ansprechpartnerin ist Ulrike Bowe-Eden (sie/ihr).
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie finden Sie unter diesem Link: Stellenausschreibung
Datenschutzhinweise für Bewerberinnen*
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Ihre Daten werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht. Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht. Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten in unsere Personalverwaltung überführt.
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der fachlichen Leitung und der geschäftsführenden Besonderen Vertreterin gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an den Vorstand weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Bei Schattenriss haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet. Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht und Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Näheres entnehmen Sie der allgemeinen Datenschutzerklärung auf unserer Webseite: www.schattenriss.de/datenschutz.php